Palliative Versorgung Interdisziplinärer Basislehrgang

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Palliative Versorgung Interdisziplinärer Basislehrgang" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Im Mittelpunkt dieses interdisziplinären Grundkurses stehen die Entwicklung einer
palliativen Haltung und eine Einführung in die Grundlagen der palliativen Betreuung und
Pflege. Er ermöglicht allen Mitarbeitenden im palliativen Umfeld, unabhängig von ihrer
fachlichen Qualifikation, grundlegende Kenntnisse zu erwerben, um Menschen in ihrer
letzten Lebensphase bestmöglich zu betreuen und zu begleiten.
> Palliative-Care-Konzept, Ziele palliativer Pflege
> An- und Zugehörige als Adressaten von Palliative Care
> Therapieziel und Therapiezieländerungen
> Ernährung am Lebensende
> Grundlagen Symptom Schmerz, Total-pain-Konzept
> Mundpflege
> Kommunikation am Lebensende
> Abschied, Tod und Trauer

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

pflegeberatung

palliativpflege

altenpflege

hospizpflege

ambulante pflege

Dauer
5 Tages -Seminar
Unterrichtszeiten
08:30-16:00 Uhr
Termin
17.11.2025 bis 21.11.2025
Zielgruppe
Interessierten, die an der Versorgung und Betreuung von schwer erkrankten, sterbenden Menschen beteiligt sind und grundlegendes Wissen im Bereich der Palliativversorgung erwerben möchten. Besonders ansprechen möchten wir Mitarbeitende aus der ambulanten und stationären Altenhilfe: Betreuungskräfte gemäß §43b SGB XI, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte sowie hauswirtschaftliche Mitarbeitende o
Voraussetzung
Krankenschwestern u. Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger mit und ohne absolvierter Fachweiterbildung für den Endoskopiedienst, Krankenschwestern und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger in der Endoskopie und Kardiologie, Arzthelferinnen und Arzthelfer bzw. Medizinische Fachangestellte mit und ohne absolvierter Fachqualifikation
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)