Begleitung beim Umgang mit ethischen Herausforderungen

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In allen Bereichen der Pflege treffen Pflegekräfte täglich auf ethische Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Der Auftrag von Praxisanleiter*innen besteht darin, bei den Auszubildenden ein gutes Bewusstsein zu schaffen, mit solchen Situationen umzugehen, kritisch zu hinterfragen oder auch reflektieren zu können. Dies kann in Gesprächen oder gezielt mit Lernaufgaben erfolgen.

Inhalte
- Begriffsklärung der Medizin- und Pflegeethik
- Werte und Normen in der Pflege
- Was ist ethisches Handeln in der Pflege?
- Ethische Themen erkennen
- Anleitungssituationen zum Thema Pflegeethik planen und gestalten

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

ethik

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

Dauer
1Tag
Unterrichtszeiten
09.00 – 16.30 Uhr
Termin
10.06.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Abendkurs
Nein