Biografisches Lernen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Weiterbildung qualifiziert Sie dazu, in Ihrer beruflichen Praxis Methoden der Erinnerungsarbeit anzuwenden und Menschen dabei zu unterstützen, von ihren biografischen Erfahrungen zu lernen und darin eine Quelle der Selbsterkenntnis und persönlicher Stärken zu entdecken.
Zielgruppe:
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, die in beratenden und/ oder pädagogischen Kontexten mit biografischen Methoden arbeiten möchten. Anwendbar sind die vermittelten Fähigkeiten
- in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- in der Erwachsenenbildung,
- in unterschiedlichen Feldern der Sozialarbeit,
- in der Beratung und Begleitung von Migrant:innen,
- in Seniorenbüros, im Pflegebereich und
- bei der Arbeit mit behinderten Menschen.
Voraussetzungen zum Zertifikatsstudium sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Mindestumfang von 180 CP und eine mindestens einjährige berufliche Tätigkeit.
Kompetenzen:
In dieser Weiterbildung lernen Sie Theorien, Themen und Felder der Erinnerungsarbeit kennen und bekommen die Möglichkeit, verschiedene Methoden der biografischen Exploration praktisch anzuwenden. Am ersten Seminartag steht theoretisches Wissen im Fokus. Die Weiterbildung vermittelt, wie biografische Erfahrungen zu Erinnerungen werden und wie wir in biografischen Erfahrungen eine Quelle der Selbsterkenntnis und der persönlichen Stärke entdecken können. Weiterhin lernen die Sie einige Methoden der Erinnerungsexploration kennen, welche Sie in der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Seminartag praktisch anwenden können. Am zweiten Tag werden die Ergebnisse der biografischen Explorationen besprochen und weitere Techniken vermittelt.
Studienverlauf:
Das Zertifikatsstudium erstreckt sich über ein Semester und kann berufsbegleitend absolviert werden. Es besteht aus einem Seminar, das insgesamt zwei Präsenztage, Distance-Learning-Elemente und Selbststudienphasen umfasst, und wird mit einer schriftlichen Prüfungsleistung abgeschlossen. Für den erfolgreichen Abschluss vergeben wir das Hochschulzertifikat Biografisches Lernen mit 5 Credit Points (CP).
Kosten:
Die Gebühr beträgt insgesamt 450 Euro. Darin enthaltene Leistungen sind:
- Präsenzseminare,
- Zugang zu den speziell entwickelten E-Learning-Phasen,
- Beratung und Betreuung in allen Lernphasen sowie
- ein aussagekräftiger Zertifikatsabschluss (Hochschulzertifikat) nach erfolgreichem Absolvieren des Studiums.
Kursinformationen
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe (Baden)