Sachverständige - Word-Know-how

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - Word-Know-how" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Word-Know-how: Einfach bessere Gutachten erstellen
„Word clever nutzen – Zeit sparen, Gutachten perfektionieren.“

MS Word ist das Standardprogramm für Ihre Gutachten – doch oft schlummern darin ungenutzte Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag erheblich erleichtern können. In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Sie die cleveren Werkzeuge und Kniffe, mit denen Sie Ihre Dokumente professionell, übersichtlich und digital optimal gestalten. Lernen Sie, wie Sie Word gezielt einsetzen, um Zeit zu sparen und Ihre Gutachten technisch auf den neuesten Stand zu bringen und schaffen so die Grundlagen für die Arbeit mit und an der „e-Akte“.
Das Seminar richtet sich an erfahrene Word-Anwender, die das Programm bereits nutzen, sich aber nie intensiv mit seinen Möglichkeiten auseinandergesetzt haben. Der rote Faden: das Erstellen eines Gutachtens – damit sind die Inhalte auch für andere Anwender mit Publikationsbedarf relevant. Optimal als Ergänzung zum Seminar „Gutachten Manager“.

• Sie bereiten Ihre Gutachten optimal für die digitale Akte vor – mit Querverweisen, Abbildungsverzeichnissen, Links und mehr.
• Sie verstehen typische Word-Eigenarten und lernen, sie sicher zu umgehen.
• Sie optimieren Ihre Arbeitsweise für ein reibungsloses und zeitsparendes Arbeiten.

• Erstellung und Anwendung von Formatvorlagen
• Bearbeitung von Metadaten in Word
• Einrichtung von Überschriften und hierarchischen Strukturen
• Korrekte Anlage von Verweisen und Verzeichnissen
• Einfügen und Formatieren von Bildern und Grafiken
• Umgang mit Feldern und Funktionen
• Individuelle Anpassung der Word-Oberfläche
• Lösung häufiger Word-Probleme und Stolperfallen

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
mittwochs von 09:00 bis 17:00 Uhr
Termin
29.10.2025
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
Alle Interessierten, insbesondere Sachverständige, die ihre Word-Kenntnisse gezielt für Gutachten und Publikationen erweitern möchten. Zugangsvoraussetzungen:
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Keine formalen Voraussetzungen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: