Sachverständigen- Grundlagen I
Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Sachverständigen-Grundlagen I
Fundiertes Wissen für Ihre erfolgreiche Tätigkeit als öffentlich bestellter Sachverständiger.
Sachverstand trifft Praxis: Immer wieder entstehen unterschiedliche Bewertungen handwerklicher Leistungen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern – häufig mit Streitigkeiten, die bis vor Gericht gehen. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige liefern hier sachlich fundierte Gutachten zu handwerklichen Arbeiten, Produkten, Dienstleistungen und Preisen.
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Handwerksmeister/innen oder Diplom-Ingenieur/innen mit langjähriger praktischer Erfahrung und überdurchschnittlichen Kenntnissen in ihrem Gewerk. Es eröffnet Ihnen die Möglichkeit, als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige tätig zu werden.
Sie sind gefordert, wenn es um die fachgerechte Beurteilung von Handwerksleistungen, korrekte Abrechnung oder Reparatur- und Sanierungskonzepte geht. Dabei erstellen Sie gerichtliche Gutachten im Auftrag von Gerichten oder privatgutachterliche Berichte für Kunden, Rechtsanwälte oder Versicherungen.
Für Ihre Bestellung sind die Sachverständigenabteilungen der Handwerkskammer zuständig, in deren Bezirk Sie tätig sind oder Ihren Hauptwohnsitz haben.
Fundierte Vorbereitungauf die Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger,
Verständnis für die Anforderungen bei gerichtlichen und privaten Gutachten,
Praxisorientierte Schulung zur Sicherung Ihrer fachlichen Kompetenz
Kursinformationen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen