Körper und Geist brauchen Bewegung / Anlässlich der Woche der Demenz 2025
Volkshochschule Hechingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz 2025 unter dem Motto Demenz Mensch sein und bleiben lädt die Stadt Hechingen zu einem ganz besonderen Vortragserlebnis ein: Im Fokus stehen die Themen Bewegung, Motorik, Balance und Gedächtnis zentrale Aspekte für ein Mobilität und ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Dass Bewegung nicht nur gut für den Körper, sondern auch für das Gehirn ist, ist längst wissenschaftlich belegt. Wenn Menschen im Alter körperlich schwächer werden und die Muskeln schwinden, hat das Folgen für die Gesundheit, das Gedächtnis und die Lebensqualität. Der Vortrag von Michaela Böhme und Manfred Biffar verbindet anschauliches Wissen mit konkreten Alltagstipps und kleinen Bewegungsimpulsen, die sofort ausprobiert werden können ganz nach dem Motto: Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, pflegende Angehörige, Betreuungskräfte und alle, die sich für gesundes Altern interessieren. Besonders wertvoll ist das Angebot für Menschen mit beginnenden körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, denn: Schon mit kleinen, regelmäßigen Bewegungseinheiten lassen sich große Effekte erzielen.
Die Referierenden:
Michaela Böhme ist Projektleiterin GUTES Alter und Referentin im Lehrteam Ältere beim Schwäbischen Turnerbund e.V Sie ist Sprecherin der AG Gesundheitsförderung im Vorstand des Landesseniorenrats Baden-Württemberg und bringt langjährige Erfahrung in der Bewegungsförderung älterer Menschen mit.
Manfred Biffar ist lizenzierter Übungsleiter für Sport mit Älteren und gestaltet aktiv Bewegungsangebote in der Region.
Die Woche der Demenz findet im Jahr 2025 vom 19. bis zum 28. September statt. Das Motto lautet :Demenz Mensch sein und bleiben
Kursinformationen
Zollernstrasse 2
72379 Hechingen