Infoabend: Ehegattentestamente
Volkshochschule Hechingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Die meisten Ehepartner, die überhaupt ein Testament errichten, errichten ein gemeinschaftliches Testament. Besonders beliebt ist das sog. Berliner Testament, in dem sich beide Ehepartner wechselseitig zu Alleinerben einsetzen und ihre Kinder zu Schlusserben des längerlebenden Ehegatten. Allerdings sind die damit verbundenen erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Nachteile kaum bekannt.
Im Kurs wird erläutert, was bei der Abfassung von Ehegattentestamenten zu beachten ist, welche Möglichkeiten bestehen und welche Gefahren lauern.
Angesprochen sind alle, die sich über Gestaltungsmöglichkeiten durch Ehegattentestamente näher informieren wollen.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
252-1309
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
15.01.2026
Kosten
6,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs Hechingen, Raum 103 (gelber Hauseingang)
Münzgasse 4/1
72379 Hechingen
Münzgasse 4/1
72379 Hechingen
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: