Meine Rolle als Praxisanleiter*in

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Praxisanleiter*innen haben vielfältige Rollen im Arbeitsalltag aber auch im privaten Umfeld. Diese Rollen gilt es sich bewusst zu machen, um den Erwartungen, welche das Umfeld dieser Rolle zuschreibt, gerecht zu werden. Gleichzeitig gilt es aber auch die Selbstpflege nicht zu vernachlässigen und ein Bewusstsein zu entwickeln, aber auch Konflikten in Bezug auf eine Rolle entgegenzuwirken.

Inhalte
- Rollenverständnis Pflege
- Rollenverständnis Praxisanleiter*in
- Intra- und interprofessionelle Rollenkonflikte

Kursinformationen

Tags

fortbildung

rollenerwartungen

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

Dauer
1Tag
Unterrichtszeiten
09.00 – 16.30 Uhr
Termin
28.04.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Abendkurs
Nein