Ruhestand in Sicht - Wie möchte ich meine "neue Zeit" erfüllend nutzen? / Welche persönlichen Stärke

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Ruhestand in Sicht - Wie möchte ich meine "neue Zeit" erfüllend nutzen? / Welche persönlichen Stärke" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Sie sind gerade im Ruhestand angekommen oder stehen kurz davor und machen sich Gedanken, wie Sie die kommende Zeit sinnvoll nutzen möchten. In diesem Seminar finden Sie Zugang zu den eigenen Stärken und Wünschen und erfahren, wie Sie diese erfüllend einsetzen können, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Ehrenamt. Sie gehen auf Entdeckungsreise und finden vielleicht Stärken, Wünsche oder Talente, die Ihnen bisher unbekannt waren. Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Stadt Rheinfelden (Baden) statt und ist Teil der Veranstaltungsreihe "10 Jahre Engagierte Stadt”. Bei Interesse wird ein Zusatztermin organisiert, an dem verschiedene Möglichkeiten des Engagements in Rheinfelden (Baden) durch die Freiwilligenagentur vorgestellt werden.

INFO Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-508020
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:00 - 20:30
Termin
22.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS-Haus, Cafeteria
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein