Wie bediene ich im Ernstfall einen Feuerlöscher?

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Wie bediene ich im Ernstfall einen Feuerlöscher?" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die Engagierte Stadt begleitet seit 2015 Menschen und Organisationen vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften. Es geht darum, durch gemeinsames Wirken dauerhafte Strukturen für bürgerschaftliches Engagement zu schaffen, an denen die Kommunen, die gemeinnützigen Organisationen und die Wirtschaft beteiligt sind. Das Netzwerk initiiert, plant und setzt Projekte in Arbeitsgruppen um. Aktuell gibt es zwei Arbeitsgruppen: Die erste Arbeitsgruppe entwickelt Ideen für die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, die im September 2025 stattfindet. In der zweiten Arbeitsgruppe "Junges Engagement anerkennen und sichtbar machen" werden Projekte initiiert, um junge Leute für ehrenamtliches Engagement zu aktivieren. Ein weiterer Schwerpunkt der Engagementförderung in der Engagierten Stadt Rheinfelden (Baden) sind Weiterbildungsangebote in Form von Vorträgen und Informationsveranstaltungen, die für Engagierte bereichsübergreifend interessant sind.

Was kann ich tun, wenn ein Brand entsteht? An der Wand hängt ein Feuerlöscher, doch wie bediene ich diesen? Wie bekämpfe ich einen Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher? Was muss ich insbesondere beim Grillen oder im Umgang mit einer Friteuse hinsichtlich des Brandschutzes beachten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet. Neben theoretischen Impulsen steht auch der praktische Umgang mit einem Feuerlöscher auf dem Plan. Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Stadt Rheinfelden (Baden) statt und ist Teil der Veranstaltungsreihe "10 Jahre Engagierte Stadt”.

INFO Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-508010
Dauer
1
Unterrichtszeiten
10:00 - 12:00
Termin
04.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Zentrales Feuerwehrhaus
Römerstr. 7
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein