Online: KI für alle Altersgruppen

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Online: KI für alle Altersgruppen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Als KI-Experte mit Fokus auf Mittelstand und Bildung bin ich Bei-
ratsmitglied im DIN e.V. (Ausschuss Normenpraxis) und Senior
Partner bei Your Expert Cluster.
Seit 2023 vermittle ich KI-Wissen an über 56 Volkshochschulen
deutschlandweit – mit einem klaren Fokus auf verständliche,
praxisnahe Anwendungen. Zusätzlich leite ich die BDS KI-Akad-
emie, eine Weiterbildungsinitiative mit inzwischen über 15.000
teilnehmenden Unternehmer:innen.
Mit über 13 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation und
KI-Integration verbinde ich technisches Verständnis mit didak-
tischer Erfahrung. Ich begleite Lernende bei den ersten Schritten
genauso wie Organisationen bei der strategischen Einführung
von KI.
Mein Ziel: Komplexe KI-Technologien verständlich machen, Äng-
ste abbauen und nachhaltige Anwendungskompetenz schaffen
– immer mit Blick auf Standards, Ethik und praktische Umsetz-
barkeit.

Zielgruppe sind Erwachsene jeden Alters (ab 16). Ob für Schule, Beruf oder Alltag – KI-Tools wie ChatGPT sind längst angekommen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll, sicher und verantwortungsvoll nutzen – egal ob zur Ideenfindung, als Schreibhilfe oder zur Recherche. Das lernst du: Was KI wirklich kann (Mythencheck)? Praktische Anwendung für Recherche und Textarbeit. Grenzen, Datenschutz & ethische Aspekte.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-503001
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:30 - 21:00
Termin
20.10.2025
Kosten
25,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Zoom
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein