Wirbelsäulengymnastik / Herten Kurs 1

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Wirbelsäulengymnastik / Herten Kurs 1" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Das Skelett des Menschen hat als solches keinen Halt; diesen vermitteln die Muskeln, Bänder und Sehnen, die an den Knochen ansetzen und durch ein wunderbares Geflecht die aufrechte, ausbalancierte Haltung möglich machen. Die Beobachtung, dass zunehmende Ungelenkigkeit, Unbeweglichkeit und Steifheit das Körper- und Bewegungsgefühl beeinträchtigen, macht ein systematisches Bewegungstraining nötig. Die Hauptursache einer verminderten Beweglichkeit und der daraus entstehenden Schmerzen in Hals, Schulter, Wirbelsäule, Hüft-, Knie- und Fußgelenken ist die Verkürzung der für die Haltung verantwortlichen Muskeln. Dies führt zur Dysbalance des Körpers. Durch eine gezielt eingesetzte Funktionsgymnastik können kräftige, elastische Muskeln, eine harmonisch geschwungene Wirbelsäule, eine normale Beckenneigung und die volle Bewegungsfreiheit aller Gelenke erreicht werden.
Dazu kommen:
– eine bessere Elastizität der Gelenkkapseln
– weniger mechanische Widerstände im Gewebe
– ökonomische, leichtere Bewegungen
– Steigerung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Muskel
– schnellere Regeneration der Muskeln
– Herabsetzung der Verletzungsanfälligkeit des Körpers
– gesteigertes Wohlbefinden (physisch und psychisch)

INFO Bitte zu allen Kursen eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, ein Getränk, ein Handtuch und dicke Socken mitbringen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-302003
Dauer
15
Unterrichtszeiten
09:00 - 10:00
Termin
22.09.2025 bis 26.01.2026
Kosten
91,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Rathaus Herten
Kurt-Schumacherstraße 2
79618 Rheinfelden/Herten
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein