Selbsthypnose

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Selbsthypnose" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Die Selbsthypnose mit der mindVision®-Methode ermöglicht es den Teilnehmenden, eigenständig an verschiedenen Themen zu arbeiten. Sie lernen, wie sie Glaubenssätze verändern und positive Gefühle wie Mut, Vertrauen, Sicherheit und Motivation aufrechterhalten können. Zudem wird die Entwicklung der Persönlichkeit gefördert, sei es durch mehr Selbstwertgefühl, Selbstständigkeit oder Selbstbewusstsein. Die Methode unterstützt dabei, Ressourcen und Fähigkeiten auszubauen, die sportliche Leistung zu steigern und durch einen ruhigen Geist bessere Ergebnisse zu erzielen. Auch beim Lernen hilft die Technik, schneller, konzentrierter und effektiver zu arbeiten. Nach dem Kurs können die Teilnehmer die erlernten Techniken anwenden, wobei regelmäßiges Üben erforderlich ist, um die Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Grundlagen der Hypnose werden ebenfalls vermittelt, damit es keine Missverständnisse gibt und jeder sich sicher fühlt, die Hypnose als nützlichen Bestandteil im Alltag zu integrieren.
INFO Bitte ziehen Sie bequeme, warme Kleidung an, bringen Sie außerdem dicke Socken, eine Decke und eine Matte mit.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-301021
Dauer
2
Unterrichtszeiten
10:00 - 17:30
Termin
15.11.2025
Kosten
86,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS-Haus
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein