Keramik bemalen kann jeder!

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Keramik bemalen kann jeder!" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Sie suchen sich vor Ort einen Rohling aus, nehmen sich so viele Farben, wie Sie möchten, und bemalen Ihre Keramik ganz nach Ihren Vorstellungen. Es stehen Pinsel, Schablonen, Stempel und Klebebänder zur Verfügung. Sollten Sie gerade keine Idee parat haben, lassen Sie sich von den Vorlagenbüchern inspirieren und los geht´s: Ob tupfen, abkleben, stempeln, vorzeichnen und ausmalen oder ein Muster aus farbigen Luftblasen. So entsteht Ihr ganz persönliches Meisterstück. Die fertig bemalte Keramik wird glasiert, bevor sie gebrannt wird. Durch die Glasur bekommt die Keramik ein glänzendes Finish und wird versiegelt. Das macht sie alltagstauglich und spülmaschinenfest. Und das Resultat dieser kreativen Auszeit ist ein einzigartiges und unverwechselbares Kunstwerk von Ihnen: Vielleicht Ihre neue Lieblingstasse, für die Familie ein Türschild, eine Müslischale für die allerbeste Freundin oder zu Weihnachten eine Cup-Cakes Dose.
INFO Die Materialkosten zwischen 15,00 € und 20,00 € verstehen sich inkl. einem Rohling, Farben und Glasurbrand und werden direkt bei der Dozentin im Kurs bezahlt. Ca. zwei Wochen nach dem Kurs können die bemalten Unikate bei der VHS abgeholt werden. Für Aufsichtspersonen von Kindern ist die Teilnahme kostenlos.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-207226
Dauer
1
Unterrichtszeiten
14:00 - 16:00
Termin
22.11.2025
Kosten
28,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS-Haus, Raum 0.04
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein