Vom Umgang mit Sterben in unserer Gesellschaft / Vortrag
Volkshochschule Rheinfelden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Dieser Vortrag richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem sensiblen Thema Sterbebegleitung auseinandersetzen möchten. Unsere zwei Referenten, eine hauptamtliche Koordinatorin der ambulanten Hospizgruppe Dreiländereck, Stefanie Sproß, und der ehrenamtliche erste Vorsitzende, Tonio Paßlick, bieten einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Sterbebegleitung. Gemeinsam werden Themen wie der Umgang mit Sterbenden, die Tabuisierung des Todes und die Rolle der Angehörigen besprochen. Praktische Tipps zur emotionalen und physischen Unterstützung von Sterbenden sowie zur eigenen Resilienz werden vermittelt. Erfahren Sie, wie offene Kommunikation, Würde und Respekt in der letzten Lebensphase den Prozess des Abschieds für alle Beteiligten erleichtern können. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und von den Erfahrungen der Referenten und anderer Teilnehmer zu profitieren. Ein Vortrag, der sowohl Informationen als auch emotionalen Raum bietet, um den Umgang mit dem Sterben besser zu verstehen und dabei die eigene Resilienz zu stärken. Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der Ambulanten Hospizgruppe Dreiländereck kostenlos durchgeführt.
Kursinformationen
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden