Was macht die Stadt Rheinfelden in Zeiten des Klimawandels? / Vortrag

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Was macht die Stadt Rheinfelden in Zeiten des Klimawandels? / Vortrag" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Das Klima zu schützen, bedeutet Sorge dafür zu tragen, dass Rheinfelden (Baden) auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleibt. Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel sind zentrale Herausforderungen, die gesamtgesellschaftlich angegangen werden müssen. Als eine von der Industrie geprägte Stadt trägt Rheinfelden (Baden) dabei eine besondere Verantwortung, dem durch die industrielle Produktion und dem Energiekonsum maßgeblich verursachten Klimawandel entgegenzutreten. Louisa Freytag, Klimaschutzmanagerin und Stellvertretende Leiterin der Abteilung Stadtplanung & Klimaschutz wird davon berichten, welche Anstrengungen die Stadt unternimmt, um den Klimawandel entgegenzutreten.

INFO Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-104040
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
29.01.2026
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS-Haus, Cafeteria
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: