Rheinfeldens Ortsteile (Teil 1: Minseln, Adelhausen und Herten)
Volkshochschule Rheinfelden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Neben der eigentlichen Muttergemeinde Nollingen und dem schon früh eingegliederten Warmbach gehören seit 1972 Degerfelden und Minseln, seit 1973 Herten, seit 1974 Eichsel, Adelhausen und Nordschwaben und seit 1975 Karsau zur Stadt Rheinfelden (Baden). Am ersten Abend werden die Ortsteile Minseln, Adelhausen und Herten vorgestellt, am zweiten Abend Nordschwaben und Karsau.
Minseln wird von Ortsvorsteherin Dr. Eveline Klein präsentiert, liegt mit seinen Ortsteilen Unter-, Mittel- und Oberminseln in einem freundlichen kleinen Hochtal des Dinkelberges, hat knapp 1980 Einwohner und wurde erstmals im Jahr 754 als Minsilido in einer Sankt Galler Urkunde erwähnt. Ortsvorsteherin Silvia Rütschle stellt Adelhausen vor, das auf der Hochfläche des Dinkelberg liegt, heute knapp 750 Einwohner zählt und erstmals 1192 in kopialer Überlieferung Erwähnung findet. Matthias Reiske ist Ortsvorsteher in Herten, das mit gut 4990 Einwohnern der größte Ortsteil ist, am Fuße des Dinkelbergs auf der Niederterrasse des Hochrheins liegt und 807 als Harta und Hertum erstmals schriftlich genannt wird.
Kursinformationen
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden