Besuch der Gebetshäuser in der Region / Führung und Gespräch
Volkshochschule Rheinfelden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Zeig mir, wo du betest
.
Veranstaltungsreihe: Besuch der Gebetshäuser verschiedener Religionen in der Region
Zum Thema Gelebte Vielfalt der Religionen in Rheinfelden und Umgebung begann im Frühjahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Christlich-Islamischen Verein Hochrhein (CIVH e.V.) und dem Rhein Bildungs- und Kulturverein (RBKV e.V.). Ziel ist es, zu weiteren Orten des Gebetes, verteilt über einen längeren Zeitraum, einzuladen, um Verbindendes zu erkennen und zu fördern. Ein serbisch-orthodoxer Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche und Besuche bei der alt-katholischen Gemeinde in der St. Jakobuskirche sowie bei der jüdischen Gemeinde in der neuen Synagoge in Lörrach waren die ersten Stationen. Für Herbst/Winter 2025/2026 sind weitere Besuche in Planung. Die Termine standen bei Drucklegung noch nicht fest, werden aber rechtzeitig veröffentlicht über Webseite und Medien.
Zum Thema Gelebte Vielfalt der Religionen in Rheinfelden und Umgebung begann im Frühjahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Christlich-Islamischen Verein Hochrhein (CIVH e.V.) und dem Rhein Bildungs- und Kulturverein (RBKV e.V.). Ziel ist es, zu weiteren Orten des Gebetes, verteilt über einen längeren Zeitraum, einzuladen, um Verbindendes zu erkennen und zu fördern. Ein serbisch-orthodoxer Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche und Besuche bei der altkatholischen Gemeinde in der St. Jakobuskirche sowie beider jüdischen Gemeinde in der neuen Synagoge in Lörrach waren die ersten Stationen. Für Herbst/Winter 2025/2026 sind weitere Besuche in Planung. Die Termine standen bei Drucklegung noch nicht fest, werden aber rechtzeitig über Webseite und Medien veröffentlicht.