Besuch der Gebetshäuser in der Region / Führung und Gespräch

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Besuch der Gebetshäuser in der Region / Führung und Gespräch" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zeig mir, wo du betest ….
Veranstaltungsreihe: Besuch der Gebetshäuser verschiedener Religionen in der Region
Zum Thema „Gelebte Vielfalt der Religionen in Rheinfelden und Umgebung“ begann im Frühjahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Christlich-Islamischen Verein Hochrhein (CIVH e.V.) und dem Rhein Bildungs- und Kulturverein (RBKV e.V.). Ziel ist es, zu weiteren Orten des Gebetes, verteilt über einen längeren Zeitraum, einzuladen, um Verbindendes zu erkennen und zu fördern. Ein serbisch-orthodoxer Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche und Besuche bei der alt-katholischen Gemeinde in der St. Jakobuskirche sowie bei der jüdischen Gemeinde in der neuen Synagoge in Lörrach waren die ersten Stationen. Für Herbst/Winter 2025/2026 sind weitere Besuche in Planung. Die Termine standen bei Drucklegung noch nicht fest, werden aber rechtzeitig veröffentlicht über Webseite und Medien.


Zum Thema „Gelebte Vielfalt der Religionen in Rheinfelden und Umgebung“ begann im Frühjahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Christlich-Islamischen Verein Hochrhein (CIVH e.V.) und dem Rhein Bildungs- und Kulturverein (RBKV e.V.). Ziel ist es, zu weiteren Orten des Gebetes, verteilt über einen längeren Zeitraum, einzuladen, um Verbindendes zu erkennen und zu fördern. Ein serbisch-orthodoxer Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche und Besuche bei der altkatholischen Gemeinde in der St. Jakobuskirche sowie beider jüdischen Gemeinde in der neuen Synagoge in Lörrach waren die ersten Stationen. Für Herbst/Winter 2025/2026 sind weitere Besuche in Planung. Die Termine standen bei Drucklegung noch nicht fest, werden aber rechtzeitig über Webseite und Medien veröffentlicht.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-100160
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:30 - 20:30
Termin
19.11.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
30
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
extern
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: