Saline Ulcinj / Vortrag der VHS-Reihe Montenegro

Volkshochschule Rheinfelden e.V.

Sie möchten den Kurs "Saline Ulcinj / Vortrag der VHS-Reihe Montenegro" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Die Saline Ulcinj in Montenegro ist ein ehemaliges Salzwerk, das seit 1935 Salz produziert hat, und ein bedeutendes Feuchtgebiet am adriatischen Vogelzugweg. Nach der Privatisierung im Jahr 2005 wurde die Produktion eingestellt, was zu einem raschen Verfall der Infrastruktur und negativen Auswirkungen auf die 250 Vogelarten führte, die in der Saline brüten und rasten. Trotz vieler Herausforderungen wurde die Saline im Jahr 2019 schließlich als Naturpark ausgewiesen, was ein wichtiger Schritt zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung des Gebiets darstellt. Doch auch sechs Jahre später besteht der Naturpark überwiegend nur auf dem Papier. Gibt es wirklich den politischen Willen, um die Saline für Menschen und Natur wieder zu beleben?
INFO Eine Anmeldung ist erwünscht.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-100018
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
30.09.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
50
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS-Haus, Cafeteria
Hardtstraße 6
79618 Rheinfelden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein