Ausbildung Fasten Leiter/in

B.I.E.K. (Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation)

Sie möchten den Kurs "Ausbildung Fasten Leiter/in" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das lernen Sie in der Ausbildung

In dieser Intensivausbildung zur/zum Fastenleiter*in werden Sie sowohl praktisch wie auch theoretisch alles Wissenswerte rund um das Fasten erfahren und die Fähigkeit erlangen, andere Menschen, Gruppen durch die Zeit des Fastens leicht und erfolgreich zu begleiten. Fasten ist modern und passt in einen gesundheitsbetonten Lifestyle. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fasten in einer professionell geleiteten Gruppe mit einem ansprechenden Rahmenprogramm für Seele und Geist. Diese unterstützen ihre Teilnehmer*innen nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern schaffen eine Gruppenatmosphäre durch gezielte Entspannungsübungen, Fantasiereisen und Meditationen, in der auch ein spirituelles Wachstum möglich ist.

Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Basisseminar „Fasten in Bewegung“, um die Grundlagen des Fastens zu erlernen und den notwendigen Prozess der Selbsterfahrung im Fastenprozess zu erleben.

Die Ausbildung baut auf diesen Erfahrungen auf.

In der ersten Ausbildungswoche werden wir gemeinsam in den tiefen Prozess des Fastens einsteigen und in der Gruppe die unterschiedlichen Phasen des Fastens, die auf Körper, Seele und Geist wirken selbst erfahren.

Inhalte der 1. Ausbildungswoche werden u.a. sein:

Physiologie des Fastens
Unterschiedliche Arten des Fastens
Darmreinigung, Einläufe
Fasten als Präventionsprinzip
Wie leistungsfähig bin ich beim Fasten?
Säure-Basen-Haushalt
Fasten bedeutet keinen Hunger zu haben
Achtsamkeit entwickeln
Entlastungstage – Fastentage – Fastenbrechen – Aufbautage
Fastenkrise als Chance sehen
Fasten und Spiritualität
Fastenunterstützende Maßnahmen
Aufbau und Durchführung eines Fastenkurses
Inhalte der 2. Ausbildungswoche (Entspannungstrainer*in) werden u.a. sein:

Stresstheorien
Stress und psychosomatische Störungen
Autogenes Training (Grundstufe)
Progressive Muskelentspannung
Achtsamkeit
Arbeit mit dem Atem
Phantasiereisen
Gruppendynamik
Umgang mit Konflikten und Störungen
Supervision der Trainingseinheiten u.v.m.
Zum runterladen Beschreibung_Fastenleiter*in

Kursinformationen

Tags

fuehren

anleitung

fasten

betriebliche fuehrung

alltagsbegleiter

Kurs-ID
Ausbildung Fasten Leiter/in
Dauer
70 UE, 7 Tage
Unterrichtszeiten
09.00 bis18.00 (An-und Abreisetag abweichend)
Termin
14.12.2026 bis 20.12.2026
Kosten
1.898,00 €
Zielgruppe
für alle geeignet
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
keine
Förderung
Bildungszeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
14
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Seminar Gästehaus Odenwald
Am Dachsrain 2
64739 Höchst im Odenwald
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja