Stressbewältigung durch Autogenes Training und PMR
B.I.E.K. (Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation)
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion basiert. Es zielt darauf ab, den Körper und den Geist in einen entspannten Zustand zu versetzen, indem man sich selbst positive Suggestionen gibt.
Die Technik basiert auf der Vorstellungskraft und der Fähigkeit, sich auf bestimmte Empfindungen zu konzentrieren. Durch regelmäßiges Üben des Autogenen Trainings kann man lernen, seinen Körper bewusst zu entspannen und somit Stress abzubauen.
Die Vorteile des Autogenen Trainings umfassen die Reduzierung von Stress und Angstzuständen, die Förderung von Entspannung und innerer Ruhe, die Verbesserung der Konzentration und des Schlafs sowie die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Bei der Progressiven Muskelentspannung werden verschiedene Muskelgruppen im Körper nacheinander angespannt und dann bewusst entspannt. Durch diese Abfolge von Anspannung und Entspannung wird eine tiefe körperliche und geistige Entspannung erreicht.
Die Technik basiert auf der Erkenntnis, dass körperliche und geistige Anspannung oft zusammen auftreten. Indem man die Muskeln bewusst anspannt und dann entspannt, kann man lernen, die körperliche Entspannung als Signal für mentale Entspannung zu nutzen
Kursinformationen
Am Dachsrain 2
64739 Höchst im Odenwald