Notfallfachkraft: Seminar "Notfallmanagement"

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Fortbildung zur Notfallfachkraft
qualifiziert Sie auf dem Gebiet der Notfallmedizin, des Notfallmanagements und
der Gefahrenabwehr. Sie setzt sich aus den folgenden 5 Modulen zusammen:

Modul 1: Erste-Hilfe-Grundausbildung
Modul 2: Erste-Hilfe-Training "Reanimation"
Modul 3: Erste-Hilfe-Training "Praxisfälle"
Modul 4: Seminar "Brandschutz"
Modul 5: Seminar "Notfallmanagement"

Nach Abschluss aller 5 Module innerhalb von 2
Jahren erhalten Sie das Zertifikat "Notfallfachkraft in der
Arztpraxis". Die Module können auch unabhängig voneinander bzw. einzeln belegt werden; in diesem Fall erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zum jeweils besuchten Modul.


Die hier angebotene Veranstaltung betrifft das Modul 5 (Seminar "Notfallmanagement") und umfasst 8 UE.

- Ablauforganisation in der Praxis
- Inhalt des Notfallkoffers
- Übung zum Transport von Verletzten und Erkrankten
- Dokumentation und Übergabe an den Rettungsdienst
- Überwachungsmaßnahmen


Eine Teilnahme während der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ist möglich.

Kursinformationen

Tags

notfallmanagement

Unterrichtszeiten
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Termin
18.10.2025
Kosten
65,00 €
Zielgruppe
MFA, Sonstige
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
max. Teilnehmerzahl
20
Veranstaltungsort
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Jahnstr. 5
70597 Stuttgart - Degerloch
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja