"Über das Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht"

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs ""Über das Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht"" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit diesem Leitsatz der Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung laden wir
Sie herzlich zu unserem Seminar ein, das sich den oft tabuisierten Themen Sterben, Tod
und Abschied widmet. In unserer Arbeit und im täglichen Leben sind diese Themen allgegenwärtig, doch selten sprechen wir offen darüber. Unser Seminar bietet einen geschützten Raum für den Austausch und die Auseinandersetzung mit diesen zentralen Aspekten des Lebens. So können wir unsere Fähigkeiten stärken, um Patienten, Angehörigen und Betroffenen in schwierigen Zeiten sensibel und kompetent zur Seite zu stehen.
> Umgang mit schwierigen Gesprächen und emotionalen Reaktionen
> Verständnis für Trauer und deren Phasen
> Praktische Tipps für die Trauerbegleitung
> Strategien zur eigenen emotionalen Stabilität
Methodik: Impulsvortrag, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

palliativpflege

altenpflege

pflegeeinrichtung

pflegeberuf

hospizpflege

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-17:00 Uhr
Termin
05.11.2025
Kosten
85,00 €
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Sozialarbeiterinnen u. Sozialarbeiter, Ärztinnen und Ärzte aller Bereiche
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
keine
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)