Sicherer Umgang mit dem Portkathetersystem
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Gerade für Patienten, die über eine längere Zeit immer wieder medikamentöse Therapien
benötigen oder z.B. über eine Patienten kontrollierte Analgesie (PCA) dauerhaft Schmerzmedikamente erhalten (z.B. im onkologischen Bereich) bietet der Portkatheter einen
einfachen, dauerhaften Zugang in das venöse Gefäßsystem oder den Spinalraum.
Die Handhabung und Versorgung von Portsystemen erfordert von Pflegefachkräften
Diese Fortbildung vermittelt Sicherheit und umfängliches Wissen bezüglich des Aufbaus und Art der gängigen Systeme,
der anatomischen Lage der implantierten Katheter sowie des richtigen Verhaltens bei möglichen Komplikationen und Zwischenfällen.
Das Seminar bietet das notwendige Hintergrundwissen und Raum zum praktischen Üben und für die Erörterung von Fragen.
> Definition Portkatheter
> Indikationen
> Implantation eines Portkatheters
> Aufbau des Portkathetersystems
> Auswahl der Portkanüle
> Portpunktion (mit Übung)
> Ziehen einer Portnadel (mit Übung)
> Spülung und Verbandswechsel
> Verhaltensempfehlungen zur Pflege von Portkathetern
> Verhalten bei Zwischenfällen
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Ausbilden, Lehren und Lernen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Sonstige
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe