Umgang mit Sterben und Tod im Anleitungsprozess

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Umgang mit Sterben und Tod im Anleitungsprozess" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dies ist ein Online- Live- Seminar.
Im Anleitungsprozess werden Themen wie Sterben, Tod, Abschied und Trauer oftmals vermieden, weil sie eine Belastung im privaten Bereich sowie im Umgang mit Patientinnen
und Patienten und deren Angehörigen darstellen. Doch im Berufsfeld Pflege und Funktionsbereiche müssen Lernende auf Begegnungen mit sterbenden und/oder verstorbenen
Menschen vorbereitet werden, damit sie souverän in den Situationen reagieren und auf die Bedürfnisse von Patienten eingehen können. Neben der Wissensvermittlung sollen in
diesem Seminar Situationen reflektiert, Ängste abgebaut und mögliche Anleitungsszenarien entwickelt werden.

> Sterbe- und Trauerphasen nach Kübler Ross
> Sterbe- und Trauerrituale in unterschiedlichen Einrichtungen
> Reflexion von Grenzsituationen
> Entwicklung von Anleitungsszenarien

Methodik: Kurze Vorträge, Erfahrungsaustausch und Kleingruppenarbeit im Online- Live- Seminar

Kursinformationen

Tags

palliativpflege

intensivpflege

berufsausbildung

pflegepaedagogik

sterbebegleitung

praxisanleitung

praxisanleiter

pflegeexperte

anaesthesie

operations management

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
08:30-16:00 Uhr
Termin
05.11.2025
Kosten
135,00 €
Zielgruppe
Praxisanleitende in den Pflegeberufen, Pädagogen im Gesundheitswesen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
Praxisanleitende in den Pflegeberufen, Pädagogen im Gesundheitswesen
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)