Moderationstraining / Online-Workshop

Volkshochschule Bad Mergentheim mit Außenstellen Igersheim, Niederstetten und Weikersheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Moderation ist die zielorientierte Steuerung einer Gruppe durch sachliche und/oder prozessorientierte Impulse. Wir reflektieren in diesem Seminar den Moderationsprozess zum Beispiel im Beruf, im Verein oder in der politischen Arbeit. Dabei spielen die Erfahrungen der Teilnehmenden eine wichtige Rolle. Auf dieser Basis werden Ideen und Strategien entwickelt und Fähigkeiten trainiert.
Wir beginnen mit der Organisation und der Motivation der Teilnehmenden, spannen den Bogen über die gesamte Arbeitsphase und enden mit der Reflexion. Zu jeder Phase erhalten Sie praktische Empfehlungen und Tipps.
Inhalte sind: Die Moderation professionell vorbereiten.
Das rollenadäquate Verhalten von Moderator und Gruppenmitglied.
Die Autorität des Moderators steigern.
Unbeteiligte Gruppenmitglieder in den Prozess integrieren.
Sicher mit Vielrednern und Störern umgehen.
Eine Lerneinheit gruppenbezogen strukturieren.
Die Gefühle der Gruppe steuern.
Argumentation, Frage- und Einwandtechniken zielorientiert einsetzen.
Kritik- und Streitgespräche sowie Diskussionen steuern.
In der Kursgebühr ist ein Skript im Wert von 15,00 € enthalten.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Matthias Dahms.

Der gesamte Kursumfang eines Kurses beträgt 180 Minuten.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-507771
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
18:30 - 21:30
Termin
20.11.2025
Kosten
65,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online-Kurs
97980 Bad Mergentheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein