Storytelling: die Kunst des nachhaltigen Überzeugens / Online-Kurs
Volkshochschule Bad Mergentheim mit Außenstellen Igersheim, Niederstetten und Weikersheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Omas Geschichten und die Gleichnisse in der Bibel vermitteln Inhalte anschaulich und überzeugend. Doch die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter der Anleitung von Matthias Dahms, einem erfahrenen Kommunikationsexperten und Dozenten, werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden. Im Fokus des Seminars stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. Geschichten sind das mächtigste Instrument, das wir haben, um komplexe Ideen verständlich zu machen, Menschen zu bewegen, Berge zu versetzen, so Matthias Dahms. Darüber hinaus trainieren Sie die situative Einbettung von Überzeugungsgegenständen in Geschichten, die Ihr Gegenüber nachvollziehen kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzähl-struktur verankern können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Erzählfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Be-reich. Wir freuen uns darauf, Sie im Seminar begrüßen zu dürfen! Inhalte sind: Grundlagen des Storytellings, Wortschatztraining, Strukturierung von Geschichten, Emotionale Ansprache, Situative Einbettung, Praktische Übungen und Feedback.
In der Kursgebühr ist ein Skript im Wert von 15,00 enthalten.
Und so funktionierts:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.
Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Matthias Dahms.
Der gesamte Kursumfang eines Kurses beträgt 180 Minuten.
An folgenden Terminen wird dieser Kurs ebenfalls angeboten:
Dienstag, 25.11.2025
Donnerstag, 12.02.2026
Bitte teilen Sie uns unter vhs@bad-mergentheim.de mit, wenn Sie an einem dieser Termine teilnehmen möchten.
Kursinformationen
97980 Bad Mergentheim