Gemeinsam gesund durch den Winter / Schlafen, Essen und Bewegung
Volkshochschule Bad Mergentheim mit Außenstellen Igersheim, Niederstetten und Weikersheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Erfahren Sie in dieser Vortragsreihe alles über die Schlafentwicklung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Entdecken Sie bisher vielleicht unbekannte Faktoren, die unser Schlafverhalten beeinflussen. Fühlen Sie sich oft müde, antriebslos, unkonzentriert oder plagen sich mit Infekten in der Winterzeit? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind des Öfteren abgeschlagen, gelangweilt oder auch überreizt ist? Baustein fünf legt den Schwerpunkt darauf, wie Sie die Bedarfe an Nährstoffen für Ihr Kind und sich selbst ermitteln können. Möchten Sie ein anderes Bewegungsverhalten und wieder ein ausgewogenes Körpergefühl? Auch das werden wir näher besprechen. Ein wichtiger Aspekt ist die Selbstfürsorge: Welche Unterstützungsmöglichkeiten können Sie sich selbst organisieren? Wie kann eine Freizeitgestaltung aussehen, die den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird? Und wie gelingt der Umgang mit den eigenen Bedürfnissen im Alltag mit und ohne Kind?
Die Referentin ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie Schlafcoach und bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. Nehmen Sie teil und lernen Sie, wie kleine Veränderungen im Alltag zu einem erholsameren Schlaf führen können.
Kursinformationen
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim