Ganzheitliche Gesundheit und Prävention - Impulse für Familien mit Kindern
Volkshochschule Eppingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Eine Reihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Die Gebühr für einen Termin beträgt EUR 12,00. Bei Einzelbuchung bitte Anmeldung telefonisch oder per Mail.
13.10.2025: Ganzheitliche Gesundheit & gesellschaftliche Entwicklungen
Im ersten Kurs der 5er Reihe werden wir einen ersten Einblick in das Thema Gesundheit vornehmen und herausfinden was ganzheitliche Gesundheit bedeutet und welche gesellschaftlichen Trends momentan zu erkennen sind. Darüber hinaus werden wir uns anschauen wie sich Gesundheit auf das Familienleben auswirkt und welchen Herausforderungen wir in unserer Zeit gegenüber stehen. Ziel ist es ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit zu entwickeln und gesellschaftliche Herausforderungen zu erkennen.
20.10.2025: Bewegung, die natürliche Ressource der Gesundheit
Im zweiten Kurs der 5er Reihe lernen wir warum die Bewegung für Kinder und Eltern essenziell ist und welche Auswirkungen ein Bewegungsmangel mit sich trägt. Anschließend entwicklen wir Ideen welche Bewegungsförderungen in den Alltag eingebaut werden können, damit Sie konkrete Impulse für den Alltag mitnehmen.
03.11.2025: Ernährung & Vitalstoffe als Kraftstoff für Körper und Geist
Im dritten Kurs der 5er Reihe schauen wir uns an welche Nährstoffe vom Körper und dem Gehirn für einen energiegeladenen Tag benötigt werden. Hier soll das Ernährungsbewusstsein geschärft werden und angeschaut werden welche Auswirkungen Zucker, Fast Food etc. auf unseren Körper haben. Es soll ein Austausch darüber stattfinden welche Strategien für den Alltag praktisch sind, um sich gut zu versorgen.
10.11.2025: Mentale Gesundheit & emotionale Balance
Im vierten Kurs der 5er Reihe soll ein Bewusstein dafür entwickelt werden, was die mentale Gesundheit ist und wie sich beispielsweise Stress bei Kindern und Eltern äußert. Ziel ist es die emotionale Sicherheit in den Familien zu fördern und zu überlegen wie wir Resilienz, Bindung und Achtsamkeit als Grundlage der psychischen Gesundheit stärken können.
17.11.2025: Das Umfeld, soziale & ökologische Faktoren der Gesundheit
Im fünften Kurs der 5er Reihe schauen wir uns an, welche Umweltfaktoren die Gesundheit beeinflussen und welche Rolle das soziale Umfeld für Eltern und Kinder spielt. Es soll erarbeitet werden, wie wir Einfluss auf diese Faktoren nehmen und sie positiv beeinflussen können.
Die Kurse sind bedürfnisorientiert und alltagsnah für Erwachsene aufgebaut, die mit Kindern leben, sich mit ihnen beschäftigen oder mit ihnen arbeiten. Sie zielen darauf ab, dass zum einen ein Verständnis zur ganzheitlichen gesunden Erziehung erlangt wird und zum anderen werden Strategien entwickelt, die sich in Alltag mit Kindern etablieren lassen, ohne dabei von Grund auf alles Neu zu denken. Die Kurse bieten einen Anreiz sich mit dem Thema näher auseinanderzusetzen, um es gegebenenfalls im Nachgang individuell zu vertiefen.
Kursinformationen
Kaiserstraße 1/1
75031 Eppingen