Vortrag: Psychosomatik aus Sicht der chinesischen Medizin

Volkshochschule Eppingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Viele Erkrankungen haben einen psychosomatischen Hintergrund, oder zumindest eine Beteiligung der Psyche am Krankheitsverlauf. Das ist auch in unserer westlichen Medizin kein Geheimnis mehr. Doch während bei uns Psychologie und körperliche Medizin zwei getrennte Bereiche darstellen, gibt es in der chinesischen Medizin diese Trennung nicht. Körper, Geist und Seele werden dort seit Jahrtausenden als untrennbare Einheit betrachtet und behandelt. Die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat ein sehr differenziertes System der Psychosomatik entwickelt, das ich in diesem Vortrag vorstellen werde. Behandelt wird mit Gespräch, Massage, Akupunktur, Qigong, Meditation, Kräutern und Ernährungsberatung. Bei diesem Thema werde ich außerdem auf die Ursprünge der TCM im daoistischen Schamanismus und die Bedeutung der buddhistischen Lehre des „Beendens des Leidens“ eingehen.

Der Kursleiter ist Heilpraktiker.



Kursinformationen

Kurs-ID
25W-303.42
Dauer
1 Abend
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
12.11.2025
Kosten
10,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Eppingen
Kaiserstraße 1/1
75031 Eppingen
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein