Spanisch B2 El tejido como voz de las mujeres indígenas
Volkshochschule Karlsruhe e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2.
Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen.
¿Cómo vive la gente en Latinoamérica?
En este curso MINI exploramos distintos aspectos del continente: cultura, historia, política, sociedad, naturaleza y temas actuales. Leemos textos cortos, vemos videos, conversamos y practicamos el idioma de forma amena y sin presión.
¡Cada curso es una experiencia distinta, estás invitado a participar!
Curso MINI de otoño
Tema: El tejido como voz de las mujeres indígenas
El curso abordará los textiles como forma de lenguaje: en muchas comunidades indígenas de Latinoamérica, especialmente las mujeres se expresaban mediante el arte del tejido sin palabras, pero con mensajes profundos. ¿Qué nos dicen sus colores y diseños? ¿Qué historias conocemos sobre los tejidos?
¡Breve, intenso, participativo y tú eliges el próximo tema!
Bitte beachten Sie auch: Für diesen Kurs wird zusätzlich die Lernplattform vhs.cloud zur Übermittlung und zum Austausch von Unterrichtsmaterial verwendet. Informationen zur Registrierung und Nutzung der Plattform werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung vor Kursbeginn gemailt.
Technische Voraussetzung: Internetzugang und funktionierende Mailadresse.
Kleingruppe mit einer Gruppengröße von 2 bis 6 Personen. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
bei 2 Personen: 2 Termine à 75 Minuten
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Kursinformationen
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe