Projektmanagement. Einführung + Projektdefinition (Modul 1 + 2)

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Projektmanagement beinhaltet Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Projekten. Dabei führt das "magische Dreieck des Projektmanagements" (Zeit, Kosten und Qualität/Ergebnis), unterstützt durch Projektmanagement-Methoden und -Instrumente, Projekte erfolgreich zum Ziel.

In diesem Seminar werden folgende Themen behandelt:
- Einführung ins Projektmanagement (Modul 1)
- Projektdefinition (Modul 2)

Einführung ins Projektmanagement - Seminarinhalt:
Sie erhalten einen fundierten Einstieg in die wichtigsten Begriffe und Projektphasen des Projektmanagements. Nach welcher Art unterscheiden sich die Projekte im Allgemein?
Ziel: Sie wissen, wie die Komplexität des gesamten Projektprozesses in überschaubare Phasen heruntergebrochen und Projektarten identifiziert werden können.

Projektdefinition - Seminarinhalt:
Was soll erreicht werden, bis wann und wie viel wird es kosten? Für jedes Projekt muss eine Zeitleiste, ein klarer Umfang und eigene Ressourcen zugewiesen werden. Für die Einrichtung eines Projektes können unterschiedliche Anlässe eine Rolle spielen.
Ziel: Sie wissen, wie Projektauftrag und Projektziele werden definiert und die Projektunterlagen erstellt werden können.

Vermittlungsmethoden:
Theoretischer Input, Austausch, Best-Practice Beispiele

Zielgruppe:
- Personen, die zukünftig Projektverantwortung übernehmen wollen.
- Personen, die Projektverantwortung haben.
- Für alle Berufsgruppen geeignet

Dozentin:
Phindile Motz hat einen Abschluss M.Sc. in Construction and Real Estate Management. Sie ist Projektleiterin im Konstruktiven Ingenieurbau.

Dieses Seminar ist Teil einer Seminarreihe zum Thema "Projektmanagement". Die einzelnen Module bauen auf einander auf, können jedoch einzeln besucht werden, ggf. mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Modul 1 - Einführung ins Projektmanagement
Modul 2 - Projektdefinition
Modul 3 – Projektplanung
Modul 4 – Projektdurchführung
Modul 5 – Projektabschluss

Ziel der Seminarreihe:
Sie wissen, wie Projekte phasenbezogen, schnittstellenübergreifend und zielorientiert gestartet, geplant, durchgeführt und erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Nähere Informationen zu den weiteren Modulen finden Sie weiter unten.


Bitte beachten Sie die Staffelgebühr:
ab 5 Personen: 54 €
bei 4 Personen: 61 €
bei 3 Personen: 70 €

Kursinformationen

Kurs-ID
253-63045
Dauer
2
Unterrichtszeiten
19:30 - 21:30
Termin
06.10.2025 bis 13.10.2025
Kosten
54,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs-cloud, Online
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein