Gegen die Macht der Digitalkonzerne – alternative Software und Dienste

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die zunehmende Dominanz großer IT-Konzerne prägt nicht nur den digitalen Alltag, sondern auch politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Seit Januar 2025 rücken die engen Verflechtungen zwischen den großen amerikanischen Technologiekonzernen und der US-Regierung verstärkt in den Fokus. Die EU-Kommission hatte bereits 2024 sechs Technologiekonzerne mit 22 ihrer Produkte als sogenannte Gatekeeper ("Torwächter") ausgemacht, deren Software bzw. Dienste zumeist auf datengetriebenen Geschäftsmodellen, d.h., auf der Ausforschung der Nutzer und der Vermarktung deren Daten, basieren. Die Unternehmen müssen zwar Maßnahmen ergreifen, die ihre marktbeherrschende Position schwächen sollen. Trotzdem dürfte sich an der Marktmacht der Gatekeeper wenig ändern, solange derart viele Menschen allein deren Dienste nutzen.

Dabei gibt es bereits heute alternative Anwendungen und Dienste, die vor allem für private Nutzer oder kleinere Organisationen praktikable und verbraucherfreundliche Optionen bieten. Diese Alternativen legen besonderen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und transparente Geschäftsmodelle. Der Vortrag bietet Ihnen einen Überblick über Lizenzierungsmodelle und Kosten, sichere Bezugsquellen, ein Prüfraster für Software sowie beispielhaft einige vertrauenswürdige Alternativen aus den Anwendungsbereichen Bürokommunikation, Internetdienste, Digitale Karten und Navigation sowie Videokonferenzen.

Kursinformationen

Kurs-ID
253-28019
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:00 - 20:30
Termin
29.09.2025
Kosten
29,00 €
Zielgruppe
besonders geeignet für Ältere
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Kaiserallee 12e; 310
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja