Wie sicher ist "sicher"? – Was Sie wirklich wissen sollten

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Sicherheit in der digitalen Welt bedeutet mehr als nur starke Passwörter oder eine gute Verschlüsselung. Der Schutz der Privatsphäre und die Wahrung von Wahlfreiheit tragen ebenfalls zur Digitale Unversehrtheit bei – gerade angesichts der marktbeherrschenden Digitalkonzerne. Viele Schutzversprechen erweisen sich bei genauerem Hinsehen als trügerisch, wie z. B. die viel beworbene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die nicht vor der Auswertung von Metadaten oder rechtlichen Risiken durch das Fehlverhalten von Diensteanbietern oder Gesprächspartnern schützt. Hinzu kommt die gezielte Irreführung durch manipulative Gestaltungsstrategien, die Nutzer zu Entscheidungen drängen, die nicht in ihrem Interesse liegen (sogenannte „Dark Pattern“). Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Risiken für digitale Selbstbestimmung und zeigt Auswege auf.

Kursinformationen

Kurs-ID
253-28015
Dauer
1
Unterrichtszeiten
10:45 - 11:45
Termin
22.09.2025
Kosten
11,00 €
Zielgruppe
besonders geeignet für Ältere
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Kaiserallee 12e; 310
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja