Wissensmanager:in

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Wissensmanager:in" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


Folgende Situationen spielen sich in jeder Organisation ab, egal ob sie nur aus wenigen Mitarbeitern besteht oder ein Großkonzern ist:


Neue Mitarbeiter werden gewonnen.
Beschäftigte wechseln den Aufgabenbereich.
Kollegen treten ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Die gleichen Fehler treten immer wieder auf.
Informationen werden von jedem selbst beschafft.
All diese Ereignisse stellen Organisationen vor die Aufgabe, das vorhandene Wissen und die damit verbundene Kompetenz der Mitarbeiter weitergeben zu müssen. Das ist nicht nur eine Forderung der DIN EN ISO 9001:2015, sondern muss auch in Unternehmen organisiert werden, die nicht zertifiziert sind.

Ein Wissensmanagement leistet dabei gute Dienste. Es hilft Ihnen dabei, das benötigte Wissen zu bestimmen, zu erfassen und für das entsprechende Personal zugänglich zu machen. Das kann mit einfachen Aufschreibungen erfolgen, der Erstellung eines Wikis bis hin zur Einführung eines Wissensmanagementsystems. Als interessierte/-r Absolvent/-in des Kurses können Sie für die aktuellen Herausforderungen auf diesem Gebiet konsequente Lösungen anbieten und sparen damit Ressourcen.
Moderne Möglichkeiten und Anwendung von KI ist dabei Chancen das Thema effektiv zu bearbeiten. Sie lernen diese relevante Methoden dazu gezielt einzusetzten.

Kursinformationen

Kurs-ID
ZF-Q-9679
Dauer
200.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Wissensmanagement suchen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit, sich Kenntnisse mit der Erfassung und Systematisierung von Wissen der Organisation anzueignen und dazu moderne Tools benutzen kann. Auch für Quereinsteiger ist der Kurs interessant, da er um
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen. Weiterhin sind Kenntnisse in der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 erforderlich, um den Kursinhalten problemlos folgen zu können. Berufserfahrung im Bereich Wissensmanagement oder eine ähnliche Qualifikation ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Ein allgemeines Interesse an modernen Techno
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein