Traumasensible Begleitung und Gesundheitsförderung in der psychosozialen Beratung mit Deutsch für den Pflegeberuf

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Traumasensible Begleitung und Gesundheitsförderung in der psychosozialen Beratung mit Deutsch für den Pflegeberuf" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der traumasensiblen Begleitung und Gesundheitsförderung innerhalb der psychosozialen Beratung. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Methoden vermittelt, die es ermöglichen, traumatisierte Personen kompetent und einfühlsam zu begleiten. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in systemische Beratung und Coaching sowie spezifische Techniken für gesundheitsorientiertes Führungsverhalten und betriebliches Gesundheitsmanagement. Zusätzlich werden die Teilnehmenden auf die besonderen Herausforderungen in sozialen Diensten, Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen vorbereitet. Für Interessenten, die die erforderlichen sprachlichen Voraussetzungen (B2) für die Arbeit im beruflichen Umfeld nicht mitbringen, wird zu Beginn des Kurses das fachbezogene Vokabular und wichtige Redemittel vermittelt. Dadurch erlangen Sie eine höhere Sicherheit und Souveränität für den Arbeitsalltag.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-P-9618
Dauer
1800.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
22.06.2026 bis 05.03.2027
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der psychosozialen Beratung, die ihre Kompetenzen in der traumasensiblen Begleitung und Gesundheitsförderung erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Berater, Sozialarbeiter, Psychologen und andere Berufsgruppen, die in sozialen Diensten, Krankenhäusern oder Rehabilitationseinrichtungen tätig sind und ihre Fähigkeiten im Umgang mit traumatis
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der psychosozialen Beratung sowie ein Interesse an der Arbeit mit traumatisierten Personen. Es werden Deutschkenntnisse des Niveaus A2 vorausgesetzt, um die weiteren Deutschkurse besuchen zu können. Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung und Coaching sind von Vorteil.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein