Senior Digital Management Consultant

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Senior Digital Management Consultant" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Arbeit 4.0 erfordert neue Führungstechniken für selbstbestimmte Mitarbeiter im Homeoffice. Projekt- und Abteilungsleiter brauchen zusätzliche Kenntnisse zur Koordination dieser Teams. Ein Business-Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg. Der Kurs zeigt, wie Sie ein Netzwerk aufbauen und pflegen. Moderation und Präsentation sind wichtige Fähigkeiten. Der Kurs bereitet Sie auf Verkaufssituationen, Workshops und Meetings vor. Projektmanagement wird oft agil durchgeführt. Der Kurs stellt Scrum vor und übt die ersten Schritte. Projektmanagement ist entscheidend für die Effektivität. Der Kurs vermittelt das nötige Know-how und führt in die Standards ein. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die digitale Welt fordert uns schneller. Der Kurs vermittelt die passenden Kompetenzen und hilft, Chancen und Risiken einzuordnen. In der digitalen Arbeitswelt sind Softskills wie Selbstführung zentral. Der Kurs hilft, die Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern. Die Arbeitswelt verändert das Leben. Das Seminar reflektiert die Einflüsse der Arbeit 4.0 und die Anforderungen an die Arbeit. Neue Arbeitsformen zwingen Unternehmen zur Veränderung. Das Seminar vermittelt Führungskräften das Grundlagen-Knowhow für den Wandlungsprozess.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-M-9626
Dauer
700.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
27.10.2025 bis 06.02.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Personaler, Projektmanager, Team- und Abteilungsleiter, die bereits Grundlagen der Mitarbeiterführung haben. Er wendet sich an Manager, Freiberufler, Vertriebsmitarbeiter, Arbeitssuchende und alle anderen, für die Networking hilfreich ist. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Branchen und ist besonders für Fach- und Führungskräfte geeignet,
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Berufsausbildung, PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Online-Kommunikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Eine gute PC-Bedienung, ein sicherer Umgang mit MS PowerPoint und Webbrowsern sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sind ebenfalls erforderlich. Die Teilnahme setzt selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten, sehr gute Deutschkenntnis
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein