Mediengestalter:in - Digital und Print - FR Digitalmedien - Umschulung (IHK)
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung. Wir bieten den Ausbildungsberuf Mediengestalter:in Digital und Print in der Fachrichtung Digitalmedien an.
Mediengestalter:innen Digital und Print konzipieren, gestalten und realisieren digitale Medienprodukte und Produktionsabläufe nach Kundenvorgaben. Dabei spielen neben Farbkonvertierungen, Composing-Bild-Montagen unter anderem auch Datensicherheits-Aspekte und rechtliche Informationen eine wesentliche Rolle.
In der Fachrichtung Digitalmedien erfolgt das hauptsächlich für digitale Medien wie zum Beispiel Webseiten für verschiedene Ausgabegeräte (Desktop, Tablet, Smartphone), Online-Anzeigen oder -Banner, E-Books etc.
Das Aufgabenspektrum reicht vom Zusammenstellen benötigter Daten über die Planung der Arbeitsschritte bis hin zur Gestaltung und Realisierung der Produkte. Sie arbeiten hauptsächlich in Marketing-, Designagenturen, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Verlagen, IT-Unternehmen sowie auch in Marketingabteilungen größerer Unternehmen.
In der Umschulung erwerben Sie handlungsorientiert alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie für den späteren Beruf benötigen. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler:innen sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter:innen unterstützen die Teilnehmer:innen in persönlichen Gesprächen. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Kursinformationen
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart