Veränderungskompetenz ausbauen

Volkshochschule Bodenseekreis

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Unsere Welt verändert sich immer schneller: neue Technologien, gesellschaftliche Umbrüche und globale Krisen sorgen dafür, dass wir uns ständig auf Neues einstellen müssen. Diese Dynamik löst bei vielen Menschen Unsicherheit, Überforderung oder sogar Widerstand aus. Umso wichtiger ist in der heutigen Arbeitswelt die Fähigkeit, Veränderungen konstruktiv zu begegnen und mitzugestalten.In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Veränderungen nicht nur bewältigen, sondern aktiv anstoßen und mit anderen gemeinsam gestalten können. Das Seminar vermittelt neben relevantem Praxiswissen auch erprobte Techniken und Werkzeuge zur Stärkung der persönlichen Veränderungskompetenz. Seminarinhalte:Grundlagen der VeränderungskompetenzUmgang mit Unsicherheit und WiderstandPositive und lösungsorientierte Haltung entwickelnKooperation und Konfliktlösung in VeränderungsphasenLernkompetenz stärkenPraxisübungen zur Begleitung von VeränderungenDieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und vom Kultusministerium BW gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

07.10.2025, 14.10.2025, 21.10.2025, 04.11.2025, 11.11.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
PB506710OL*
Dauer
5 Termin(e) à 180.00 Minuten
Unterrichtszeiten
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Termin
07.10.2025 bis 11.11.2025
Kosten
kostenlos
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
40
Veranstaltungsort
-