Linux als Alternative zu Windows – Praxisnaher Umstieg Modul 2

Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ein Workshop in 3 Modulen

Modul 2: Tipps und Tricks zur Arbeit mit Linux --
wie bleibt mein System aufgeräumt und aktuell, schnell und sicher?
Alle Module sind einzeln buchbar – steigen Sie dort ein, wo Sie gerade stehen!

Sind Sie neugierig auf Linux oder möchten Sie sich endlich unabhängig von Windows machen? Ob Sie einen alten Rechner reaktivieren, neue Systeme einrichten oder Ihre digitale Souveränität stärken wollen – dieser praxisorientierte Workshop zeigt Ihnen den Weg!

Unter der Leitung eines erfahrenen Linux-Dozenten lernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen, wie Sie erfolgreich auf Linux umsteigen – Schritt für Schritt, verständlich erklärt und mit viel Raum für Ihre Fragen.

Entdecken Sie die Welt von Linux und lernen Sie, wie Sie erfolgreich von Windows auf das freie Betriebssystem umsteigen können. In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie das nötige Grundwissen und die praktischen Fertigkeiten, um Linux souverän im Alltag einzusetzen und dabei von den Vorteilen eines stabilen, sicheren und kostenlosen Systems zu profitieren.


Inhalte Modul2:
M2-05: Arbeiten in der Shell – die Kommandozeile als mächtiges Werkzeug
M2-06: Dateimanagement – Umgang mit Ordnern, Dateien, Rechten

M2-07: Datensicherung – damit nichts verloren geht
M2-08: Sicherheit unter Linux – Updates, Schutzmechanismen, Best Practices

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für Einsteiger, Umsteiger und alle, die Linux als ernsthafte Alternative zu Windows kennenlernen möchten – unabhängig von Alter oder Vorwissen.
Setzen Sie auf freie Software (Open Source), digitale Unabhängigkeit und ein stabiles System – steigen Sie jetzt um!

Kleingruppenkurs - Ihre Vorteile:
Kleingruppenkurse bieten eine effektivere und persönlichere Lernumgebung, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer besser gerecht wird und zu besseren Lernergebnissen führt.

Mitzubringen
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Rechner bzw. Laptop mit, sowie einen eigenen USB-Stick mit mind. 16GB

Kursinformationen

Kurs-ID
252501006
Dauer
2 Termine
Unterrichtszeiten
18:30 - 20:45
Termin
14.10.2025 bis 16.10.2025
Kosten
49,00 €
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Seminarraum Europaplatz 1
Europaplatz 1
72202 Nagold
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein