KI-Kompetenztraining nach EU AI Act – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ab Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act Unternehmen dazu, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden nachzuweisen. Doch was bedeutet das konkret? In diesem kompakten Training erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen des Artikels 4 der Verordnung inkl. eines dazugehörigen Zertifikats.

Was ist unter "KI-Kompetenz" zu verstehen?
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind erforderlich?
Wie können Unternehmen die gesetzlich geforderte Qualifikation sicherstellen?
Was kann KI derzeit, wie kann ich es in meinem Unternehmen nutzen?
Vermittlung von Advanced-Prompting Kenntnissen.

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie alle, die sich auf die neuen gesetzlichen Vorgaben vorbereiten möchten.

Dozent
Der Dozent ist Geschäftsführer einer KI-Agentur mit Sitz in Böblingen/Nagold mit fundierter langjähriger Praxiserfahrung.
Er ist unter anderem als Dozent und Prüfer in der TÜV-zertifizierten KI-Ausbildung tätig und hält regelmäßig Vorträge und Workshops.

Hinweis:
Dieser Kurs ist auch als Inhouse-Schulung für Unternehmen buchbar. Bitte E-Mail an weiterbildung@vhson.de

Kursinformationen

Kurs-ID
252500005
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
27.10.2025
Kosten
20,00 €
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Seminarraum Europaplatz 1
Europaplatz 1
72202 Nagold
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: