KI-Governance in der Organisation - Strategien, Strukturen und Verantwortlichkeiten

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "KI-Governance in der Organisation - Strategien, Strukturen und Verantwortlichkeiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Kaum ein Thema hat Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren so stark beschäftigt wie Künstliche Intelligenz. Der Fokus der Diskussion hat sich dabei deutlich verschoben: Statt der Frage "Dürfen wir KI überhaupt nutzen?" steht heute die Frage im Mittelpunkt, wie sich KI verantwortungsvoll, sicher und gewinnbringend in bestehende Geschäftsabläufe integrieren lässt.

Genau hier setzt dieses Webinar an. Es zeigt Ihnen, wie Sie durch ein strukturiertes KI-Management und ein Governance-System internationale Standards und rechtliche Vorgaben in alltagstaugliche Prozesse, klar geregelte Zuständigkeiten und effektive Kontrollstrukturen überführen können. Anhand von konkreten Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie Innovation fördern, Risiken steuern und Ihr Unternehmen strategisch auf die nächste Phase der KI-gestützten Wertschöpfung vorbereiten.


Inhalt:
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Aktueller Stand moderner KI-Systeme
- Technische Grundlagen und Funktionsweise
- Chancen und Risiken beim Einsatz von KI

Regulatorischer & ethischer Rahmen
- Schnittstellen der KI-Verordnung zur DS-GVO und branchenspezifischen Regulierung
- Ethik und Verantwortlichkeiten

Aufbau einer wirksamen KI-Governance
- Begriffsklärung und Abgrenzung
- Zentrale Prinzipien einer KI-Governance
- Zuständigkeiten, Prozesse und interne Richtlinien im Unternehmen etablieren

Frameworks & Umsetzung in der Praxis
- Überblick: ISO/IEC 42001 als Standard für KI-Managementsysteme
- Weitere Frameworks zur Orientierung
- Tipps und erste Schritte für die Implementierung im Unternehmensalltag



Teilnehmerkreis:
Das Webinar richtet sich an alle, die KI-Anwendungen in ihrer Organisation strategisch steuern und dabei rechtliche, organisatorische und ethische Anforderungen im Blick behalten wollen

Kursinformationen

Kurs-ID
1903_261_01
Dauer
2 Stunden
Unterrichtszeiten
10:00 - 12:00 Uhr
Termin
26.02.2026
Kosten
110,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: