Psychische Belastungen von Auszubildenden – muss mich das auch noch interessieren?
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Auszubildende sollen insbesondere in der generalistischen Pflegeausbildung hoch flexibel sein. Sie sollen sich innerhalb kürzester Zeit auf neue praktische Ausbildungsorte und Aufgaben einstellen, in Teams einfinden, motiviert und kompetent auftreten und angemessen und freundlich reagieren.
Doch nicht alle Auszubildenden scheinen mit diesen psychischen und physischen Belastungen zurechtzukommen. Praxisanleitende, Stationsleitungen und examinierte Pflegekräfte sehen schwieriges Auftreten und Überforderungen durch die Ausbildung und dem privaten Umfeld, bis hin zu depressiven und auffälligen Verhaltensweisen, Burnout-Gefahr und weiteren psychischen Auffälligkeiten.
Inhalte
- Systemische Sichtweise – warum reagieren wir, wie wir reagieren?
- Was geht mich die psychische Belastung von Auszubildenen an?
- Einschätzen von psychischen Auffälligkeiten, Burnout und Traumata
- Wie geht man angemessen mit diesen Auszubildenden um?
- Möglichkeiten der Unterstützung
- Was ist mein Part und was nicht?
Kursinformationen
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart