Mentalcoach - Block 3

Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen

Kursbeschreibung

Menschen begleiten. Lösungen finden. Potenziale entfalten.
Sie möchten als Mentalcoach Menschen dabei unterstützen, ihre Gedanken neu zu ordnen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen? Diese Ausbildung macht Sie fit für professionelles Mentalcoaching – praxisnah, klar und wirksam.

Das erwartet Sie:
- Tools zur Emotionsregulation, Zielarbeit und Resilienzförderung
- Methoden zur kognitiven Umstrukturierung, NLP-Techniken und Stressbewältigung
- Praxisübungen, Supervision und Selbsterfahrung
- Entwicklung Ihrer eigenen Coaching-Haltung – klar, strukturiert, empathisch
Mit diesem Kurs eröffnen Sie sich ganz neue Möglichkeiten – für Ihre persönliche Entwicklung und für Ihre Arbeit mit Klienten. Werden Sie als Mentaltrainer zum Wegweiser für mentale Stärke, innere - Balance und positive Veränderung.

KURSZIEL:
Ziel dieser Ausbildung ist es, Mentalcoaching sicher, wirksam und verantwortungsvoll anzuwenden. Sie lernen, Menschen in herausfordernden Situationen professionell zu begleiten, ihre innere Stärke zu fördern und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

Nach dem Kurs können Sie:
- Coachingprozesse strukturiert und zielorientiert anleiten.
- Klienten bei der Auflösung von Blockaden, beim Erreichen von Zielen und im Umgang mit Stress kompetent begleiten.
- Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Resilienzarbeit, der Visualisierung und der Emotionsregulation flexibel einsetzen.
- Ihre eigene Coaching-Haltung stärken und Ihre mentale Stabilität ausbauen.
- sich klar und sicher als Mentalcoach positionieren.

Block 3: Coachingpraxis & Professionalisierung

BLOCKZIEL:
Coaching ist immer beides: Beziehung und Struktur. In diesem Block geht es um die Umsetzung in der Praxis. Sie lernen, wie aus erlerntem Wissen und erprobten Techniken ein stimmiger, wirksamer Coachingprozess entsteht. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Coachings professionell aufbauen, sicher begleiten und zielgerichtet zum Abschluss bringen – von der ersten Zielklärung bis hin zur nachhaltigen Integration im Alltag.

BLOCKINHALT:
Jetzt wird es praktisch: In diesem Block trainieren Sie intensiv Ihre Gesprächsführung, Fragetechniken und Ihr aktives Zuhören. Sie lernen, kreative Methoden wie Visualisierung, Symbolarbeit oder Ressourcenreisen gezielt einzusetzen – immer im Einklang mit Ihrer eigenen Coaching-Haltung und einer klaren, verständlichen Sprache.

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung Ihrer persönlichen Coaching-Kompetenz: Wie gelingt es, auch bei komplexen Anliegen sicher zu agieren? In Supervisionseinheiten reflektieren Sie echte Coachingprozesse und stärken Ihre Selbstsicherheit als Coach. So gelingt der sichere Transfer in die eigene Praxis – strukturiert, authentisch und kompetent.

Inhalte unter anderem:
- Aufbau und Ablauf eines professionellen Coachingprozesses
- Gesprächsführung, Fragetechniken und aktives Zuhören
- Visualisierung, Symbolarbeit und Arbeit mit inneren Bildern
- Übungen zur eigenen Positionierung und Coachingstimme
- Supervision und Falldokumentation
- Transfer in die eigene Praxis
- Arbeit mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus NLP, kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzarbeit, Visualisierung und Emotionsregulation

Kursinformationen

Tags

psychologie

coaching

mentaltraining

Termin
auf Anfrage
Kosten
230,00 €
Voraussetzung
keine
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses