Mentalcoach - Block 1
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Menschen begleiten. Lösungen finden. Potenziale entfalten.
Sie möchten als Mentalcoach Menschen dabei unterstützen, ihre Gedanken neu zu ordnen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen? Diese Ausbildung macht Sie fit für professionelles Mentalcoaching – praxisnah, klar und wirksam.
Das erwartet Sie:
- Tools zur Emotionsregulation, Zielarbeit und Resilienzförderung
- Methoden zur kognitiven Umstrukturierung, NLP-Techniken und Stressbewältigung
- Praxisübungen, Supervision und Selbsterfahrung
- Entwicklung Ihrer eigenen Coaching-Haltung – klar, strukturiert, empathisch
Mit diesem Kurs eröffnen Sie sich ganz neue Möglichkeiten – für Ihre persönliche Entwicklung und für Ihre Arbeit mit Klienten. Werden Sie als Mentaltrainer zum Wegweiser für mentale Stärke, innere - Balance und positive Veränderung.
KURSZIEL:
Ziel dieser Ausbildung ist es, Mentalcoaching sicher, wirksam und verantwortungsvoll anzuwenden. Sie lernen, Menschen in herausfordernden Situationen professionell zu begleiten, ihre innere Stärke zu fördern und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
Nach dem Kurs können Sie:
- Coachingprozesse strukturiert und zielorientiert anleiten.
- Klienten bei der Auflösung von Blockaden, beim Erreichen von Zielen und im Umgang mit Stress kompetent begleiten.
- Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Resilienzarbeit, der Visualisierung und der Emotionsregulation flexibel einsetzen.
- Ihre eigene Coaching-Haltung stärken und Ihre mentale Stabilität ausbauen.
- sich klar und sicher als Mentalcoach positionieren.
Block 1: Mentale Grundlagen & Selbstführung
BLOCKZIEL:
Mentale Stärke beginnt immer bei einem selbst. In diesem ersten Block lernen Sie die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten kennen – und erfahren, wie Sie gezielt auf diesen Kreislauf Einfluss nehmen können. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten Modelle und Methoden des Mentalcoachings und entwickeln gleichzeitig mehr Klarheit und Selbstführung im eigenen Denken und Handeln.
BLOCKINHALT:
Mentale Stärke beginnt immer bei einem selbst – deshalb steht in diesem Block die eigene innere Balance im Mittelpunkt. Ein zentrales Werkzeug ist das sogenannte ABC-Modell, mit dem belastende Gedanken und automatische Reaktionen erkannt und gezielt hinterfragt werden können. Sie lernen, wie Sie in herausfordernden Situationen innere Stabilität gewinnen und Stress wirksam regulieren.
Neben spannendem theoretischen Input erwartet Sie eine Vielzahl an praktischen Übungen: zur Emotionsregulation, zur Werteklärung und zur Aktivierung persönlicher Kraftquellen. So entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst – die wichtigste Grundlage für jede professionelle Begleitung anderer.
Inhalte unter anderem:
- Haltung und Ethik im Coaching
- Das ABC-Modell: Gedanken, Gefühle, Verhalten
- Selbstbeobachtung und Selbstführung
- Stressmodelle und einfache Tools zur Regulation
- Ressourcenorientierte Techniken
- Wertearbeit und Standortanalyse