Erste Hilfe am Kind

Volkshochschule Hochschwarzwald

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Warum ist ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind so wichtig?Kinder sind neugierig und abenteuerlustig, doch manchmal endet dasSpiel mit einem Unfall. Ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kinder versetzt dichin die Lage, in kritischen Situationen schnell und richtig zu handeln. Ob alsElternteil, Großeltern oder Babysitter – dieser Kurs ist ein MUSS für alle, dieVerantwortung für Kinder tragen.Was erwartet dich im Kurs?Mein Erste-Hilfe-Kurs am Kind ist speziell auf die Bedürfnisse vonBabys und Kleinkindern zugeschnitten. Der Kurs ist praxisnah und vermittelt diralle wichtigen Kenntnisse, um im Notfall ruhig und sicher zu reagieren:Grundlagen der Ersten Hilfe: Einführung in die Unterschiede zwischen ErsterHilfe bei Erwachsenen und Kindern.Kinderspezifische Notfälle: Umgang mit häufigen Notfällen wieVerschlucken, Atemnot, Fieberkrämpfen und Vergiftungen.Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Kindern und Säuglingen: Erlerne diealtersgerechte Durchführung von HLW.Wundversorgung und Verbände: Praktische Übungen zur Versorgung von Wunden,Verbrennungen und Knochenbrüchen bei Kindern.Schockbekämpfung: Erkenne die Anzeichen eines Schocks underfahre, wie du schnell und effektiv helfen kannst.Erkrankungen und Allergien: Erste-Hilfe-Maßnahmen bei allergischenReaktionen, Asthmaanfällen und anderen akuten Erkrankungen.Unfallprävention: Tipps und Tricks zur Vermeidung von Unfällenim Haushalt und unterwegs. Materialkosten in Höhe von 5 Euro kommen zur Kursgebühr dazu.Anmeldeschluss. 05.10.25

11.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252304.005TN
Dauer
1 Termin(e) à 450.00 Minuten
Unterrichtszeiten
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Termin
11.10.2025
Kosten
40,00 €
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
15
Veranstaltungsort
Volkshochschule
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt