Reset für Kopf und Herz

Volkshochschule Hochschwarzwald

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wir alle möchten ein erfülltes Leben führen, glücklich undselbstbestimmt. Doch manchmal geraten wir durch private oder beruflicheHerausforderungen aus dem Gleichgewicht: Wir fühlen uns überfordert, unsicheroder scheinen in alten Mustern festzustecken. Oft geschieht das schleichend,und wir reagieren unbewusst nach erlernten Verhaltensweisen. In diesem Workshop lade ich Sie herzlich ein, gemeinsam Wegezu entdecken, wie Sie eine freundlichere und für Sie selbst unterstützende Haltunggegenüber belastenden Situationen entwickeln können. Sie lernen, Automatismenzu erkennen und loszulassen, um neue Perspektiven einzunehmen und mehr Klarheitzu gewinnen. Dabei geht es auch darum, sich selbst besser zu verstehen, sichselbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen und eine tiefere Verbindung zu sichselbst aufzubauen. Der Workshop bietet praktische Übungen, Austausch und Raumfür Reflexion. Ziel ist es, dass Sie gestärkt und mit einem neuen Blick aufsich selbst und Ihre Herausforderungen nach Hause gehen – bereit, Ihr Lebenbewusster zu gestalten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Achtsamkeit haben oderneu in diesem Bereich sind – dieser Kurs ist für alle, die sich selbst mehrwertschätzen und eine freundschaftliche Verbindung zu sich selbst aufbauenmöchten. Astrid Lunkes:Als zertifizierte MBSRAchtsamkeitslehrerin und Neurowissenschaftlerin vereine ich diewissenschaftliche Tiefe mit der praktischen Erfahrung in der Achtsamkeit undStressregulation. Mit Hilfe meines ganzheitlichen Ansatzes gebe ichTeilnehmenden Schlüssel an die Hand, mit denen sie ihre Achtsamkeit stärken undsich selbst noch mal neu wertschätzen lernen. Anmeldeschluss: 02.02.25.

07.02.2026

Kursinformationen

Kurs-ID
252106.008TN
Dauer
1 Termin(e) à 420.00 Minuten
Unterrichtszeiten
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Termin
07.02.2026
Kosten
47,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
15
Veranstaltungsort
Volkshochschule
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Gelistet in folgenden Rubriken: