Vortragsreihe Hochsensibilität – Teil 3: soziales Umfeld

Volkshochschule Hochschwarzwald

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wie hochsensible Personen das soziale Umfeld gestalten und bereichern können und erfolgreich im Beruf ihre Fähigkeiten einsetzen. Hochsensible Personen erleben ihre Umwelt anders. Sie sprechen auf innere und äußere Reize stärker an und sie entwickeln daraus bestimmte Verhaltensmuster. Das angeborene Merkmal ist keine Krankheit und keine Störung der Persönlichkeit. Vielmehr ist die Hochsensibilität ein Persönlichkeitsmerkmal, bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Mit dem Wissen darum lassen sich Wege erkunden, das Leben mit Hochsensibilität besser einzurichten und zu gestalten. Und es ist möglich, ein Umfeld zu schaffen, in dem aus einer vermeintlichen Schwäche Stärken hervorwachsen können. In dieser dreiteiligen Vortragsreihe widmen wir uns der besonderen Bedeutung der Hochsensibilität in Beziehungen. Anmeldeschluss: 19.10.25.

24.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252106.006Bo
Dauer
1 Termin(e) à 150.00 Minuten
Unterrichtszeiten
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Termin
24.10.2025
Kosten
30,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
15
Veranstaltungsort
Rathaus Bonndorf
Martinstr. 8
79848 Bonndorf
Gelistet in folgenden Rubriken: