Photovoltaik für die Eigenversorgung

Volkshochschule Hochschwarzwald

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In Zusammenarbeit mit der Stadt Bonndorf. Der Vortrag informiert über die erforderlichen Komponenten, wie Module und Wechselrichter, über mögliche Größen von PV-Anlagen, über Speicher, sowie über die Kosten, Vergütung und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage. Ebenso wird die Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg dargestellt, die beim Neubau von Wohngebäuden und bei grundlegenden Dachsanierungen gültig ist. Wenn gewünscht können auch Fragen zu Steckersolarmodulen und anderen Themen rund um Photovoltaik besprochen werden. Die Energieagentur Südwest ist ein von den Landkreisen Lörrach und Waldshut gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft getragenes Unternehmen. Aufgabe der Energieagentur ist es, Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Energiewende und Klimaschutz unabhängig zu beraten und zu unterstützen.Anmeldeschluss: 01.11.25.

06.11.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
252104.011Bo
Dauer
1 Termin(e) à 120.00 Minuten
Unterrichtszeiten
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Termin
06.11.2025
Kosten
kostenlos
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
40
Veranstaltungsort
Rathaus Bonndorf
Martinstr. 8
79848 Bonndorf