Effektive Meetings gestalten: Strukturiert, zielführend, souverän - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Die heutige Arbeitswelt wird in der Regel durch Meetings gestaltet und gesteuert. Sie sind ein effektives Instrument relevante Informationen auszutauschen, Ideen zu finden und die Zusammenarbeit zu steuern.
Ein schlechtes Meetingmanagement kann diese Vorteile und Nutzen mindern oder sogar zunichtemachen. Häufig fehlt es an Meetingzielen, einer strukturierten Vorgehensweise, den relevanten Teilnehmenden, an Vorbereitung und klaren Ergebnissen.
In diesem Seminar lernen Sie, Meetings so vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten, dass sie ergebnisorientiert, kompakt und teamstärkend sind. Sie werden Ihre Kompetenzen erweitern, um als Moderator:in, Teilnehmende:r oder in einer anderen Rolle professionelle Meetings zu gestalten.
Lernziele:
- Sie Erfahren, was ein erfolgreiches Meeting ausmacht
- Sie Lernen, welche Rollen es in Meetings gibt und diese zielführend einzusetzen
- Sie Erlernen, den gesamten Meetingablauf zu strukturieren und die einzelnen Bausteine für ein optimales Meetingerlebnis zu nutzen
- Sie entwickeln Fähigkeiten, vom Meetingziel abweichende Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und einfühlsam zu steuern.
- Sie Probieren Methoden und Techniken, (andere) Teilnehmende zu motivieren sowie mit Widerständen und Störungen umzugehen
Inhalt:
Grundlagen zu Meetings
- Typologie und Rollen
- Meetingstrukturen: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
- Möglichkeiten der Durchführung (in Präsenz, digital, .) mit Vor- und Nachteilen
- Eigenes Mindset
Strukturen und Gestaltung von Meetings
- Vorbereitung von Meetings
- Strukturierung des Meetingdurchlaufs
- Nachbereitung des Meetings
- Technische Anforderungen und hilfreiche Werkzeuge
- Meetingregeln
Aufgaben in Meetings in Abhängigkeit der einnehmenden Rolle
- Nutzen und Aufgaben von Rollenverteilung
- Die relevanten Teilnehmenden auswählen
- Methoden für effektives Zeitmanagement
- Kreative Methoden und Techniken für unterschiedliche Ziele (Ideen, Entscheidungen, .)
- Erfolgreiche Kommunikation in Meetings
- Diskussionen mit Einfühlungsvermögen in eine konstruktive Richtung lenken
- Sachlich und fachlich dokumentieren ohne subjektive Meinungsäußerung
Kommunikation in Meetings
- Wertschätzende und Erfolgreiche Kommunikation in Meetings
- Diskussionen mit Einfühlungsvermögen in eine konstruktive Richtung lenken
- Der feine Unterschied: Online-Meetings ansprechend und integrativ gestalten
- Entscheiden und kommunizieren
Teilnehmerkreis:
Jede Person, die an Meetings teilnimmt; Moderator:innen, Teilnehmende, Protokollführer:innen, Gastteilnehmende, Führungskräfte, Mitarbeitende
Kursinformationen
00000 online